ONCU BLEIBT HEISS: Rennen 1 geht an den türkischen Youngster und bringt ihm seinen ersten Sieg seit 2023
Oncu holt sich in Portimaos Rennen 1 den 150. WorldSSP-Sieg für Yamaha, gefolgt von Manzi und Bendsneyder
In Portimao ist die Rennaction bei der Pirelli-Round in Portugal in vollem Gange! Die Startaufstellung der FIM Supersport-Weltmeisterschaft ging nach der Tissot Superpole-Session am Freitagnachmittag auf die Strecke, bei der der türkische Fahrer Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Racing) seine erste WorldSSP-Pole seiner Karriere gewann. Im ersten Rennen am Samstag folgte dann sein erster Sieg seit 2 Jahren und 25 Tagen. Damals gewann er in Rennen 1 der indonesischen Round 2023. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), der ihm mit P2 aufs Podium folgte, konnte Zeit gutmachen, indem er den aufstrebenden Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) hinter sich hielt, der zuvor Lucas Mahias (GMT94-Yamaha) für P3 überholt hatte.
ONCUS 2. SIEG ÜBERHAUPT IN 101 STARTS: Erster Sieg seit dem Rennen 1 in Indonesien im Jahr 2023
Oncu holte sich von der Pole-Position den Holeshot, baute seinen Vorsprung schnell aus, und etablierte eine souveräne Führung, 2,658 s vor Manzi auf Platz 2 in Runde 8. Manzi und Lucas Mahias (GMT94-Yamaha) fuhren in den ersten zehn Runden dicht hintereinander her. Die beiden Veteranen versuchten im Kampf gegeneinander Zeit auf Oncu vor ihnen gut zu machen. Nachdem Bendsneyder Abstand zwischen sich und den Rest des Feldes gebracht hatte, schloss er zu dem Yamaha-Duo auf den Plätzen 2 und 3 auf. Er überholte Manzi und Mahias in den darauf folgenden Runden, bevor die #62 ihn überholte, und sich in Runde 14 auf den zweiten Platz schob. Von da an konnte Manzi den Niederländer abwehren und sich den zweiten Platz sichern. Damit holte er sich sein 44. WorldSSP-Podium und zog mit Fabian Foret gleich, der der Rang 3 in der Podiumsrangliste der Allzeitbesten belegt. Bendsneyder, der das Rennen auf Platz 5 startete, sicherte sich Platz 3 und durfte zum dritten Mal in der WorldSSP den Prosecco genießen.
SCHWERER EINBRUCH FÜR MAHIAS: Tom Booth-Amos schießt von Platz 12 auf Platz 5 vor
Mahias' Platz 4 war ein enttäuschendes Ergebnis für den Franzosen. Er verbrachte den Großteil seines Rennens damit, mit Manzi um Platz 2 zu kämpfen. In Runde 11 schob sich Bendsneyder in Kurve 1 an Mahias vorbei, eine Position, die er nicht mehr zurückerobern konnte und sich mit P4 zufrieden geben musste. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) belegte den fünften Platz. Ein hart umkämpftes Rennen für den Sieger von R2 in Australien. Er musste sich aus einem dichten Fahrerfeld befreien, nachdem er von Platz 12 gestartet war. Marcel Schroetter (WRP Racing) befand sich mit Booth-Amos, Debise, Masia und anderen in demselben Getümmel um Platz 5, aus dem er sich als Sechster herauskämpfen konnte, als sich das Feld spät im Rennen auflöste.
MASIA UND DEBISE KÄMPFEN ERNEUT: Masia auf Platz 7, Debise auf Platz 8
Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) wurde für seinen unverantwortlichen Fahrvorfall in Kurve 14 beim Rennen in Australien - er kollidierte mit dem Heck von Valentin Debises (Renzi Corse) Maschine - mit einer langen Rundenzeitstrafe belegt, die er in Runde 3 absolvierte. Er beendete das Rennen auf Platz 7. Debise startete das Rennen auf Platz 8 und ging aggressiv in die Kurven, um sich im Laufe des Rennens Position um Position nach vorne zu kämpfen. Diese Taktik ging jedoch mehrmals nach hinten los, da er teils weit von der Ideallinie abkam und hart erkämpfte Positionen verlor. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) holte sich in Rennen 1 in Portimao den neunten Platz und fiel damit von Platz 4, auf dem er das Rennen begonnen hatte, zurück.
AZMAN, VOSTATEK DNF: Toba stürzte, kehrte aber zurück und belegte Platz 27
Kaito Toba (PETRONAS MIE Honda Racing Team) erholte sich schnell von einem Sturz in Kurve 3 in Runde 7 und belegte am Ende den 27. Platz. Syarifuddin Azman (PETRONAS MIE Honda Racing Team) musste in Runde 10 aufgeben und landete zusammen mit Ondrej Vostatek (WRP Racing) auf dem letzten Platz.
Die ersten sechs Plätze des WorldSSP-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team)
2. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +0,836 s
3. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) +1,767 s
4. Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) +3,801 s
5. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +9,630 s
6. Marcel Schroetter (WRP Racing) +9,888 s
Schnellste Runde: Can Oncu, Yamaha – 1:43,251 min
Verfolgen Sie den Rest der WorldSBK-Action an diesem Wochenende live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass!